Kursangebot ab 29. September 2025


Kurse und Tagesseminare 


Herbst/Winter Semester 2025/2026


Ich freue mich Sie in meinen Kursen begrüßen zu dürfen! Ihre Hanni Goldhardt

                                                                     

 Mein Atelier "KUNST im Stall", in dem ich neben meiner eigenen künstlerischen Arbeit Kurse und Workshops in kreativer Malerei anbiete, befindet sich auf einem denkmalgeschützten historischem Jurahof.
In dem renovierten ehemaligen Stallgebäude mit einem ganz besonderem Ambiente finden die Acrylmalkurse und Workshops  statt.
Mit  über 30 Jahren Kursleitererfahrung vermittle ich besonders die vielfältigen Techniken in den verschiedenen künstlerischen Richtungen:
Überwiegend wird mit  Acrylfarben gemalt, aber ich gebe auch nebenbei in den Kurse Einblicke und Aufgaben  in Drucktechniken wie z.B. Radierung, Monotypie und Holzdruck und Zeichnung (Kohle, Bleistift) sowie in Aquarelltechnik.
Anhand eines Themas werden die Teilnehmer an die individuelle Umsetzung auf Papier oder Leinwand herangeführt. Ob abstrakt oder traditionell - jeder wird von mir von dem malerischen Stand dort abgeholt, wo er sich gerade befindet - ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

 A Malkurse
Herbst/Winter  25/26



Anmeldung  per E-Mail
h.goldhardt@t-online.de!!!!!

A. Montagskurs
Start 29. Sept 2025 

12 Kurstage      Gebühr 220 €
18 - 20 Uhr

Anmeldung per Email h.goldhardt@t-online.de

Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich
_____________________________
B. Dienstagskurs     
Start 30. Sept 2025

12 Kurstage      Gebühr 220 €
18 - 20 Uhr

Anmeldung per Email h.goldhardt@tonline.de

Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist  nach Rücksprache  mit der Kursleitung  möglich
________________________________________________
-----------------------------------------------------------------------------
C. Mittwochskurs
Start 1. Okt 2025

12 Kurstage     Gebühr 220 €
18 - 20 Uhr

Anmeldung per Email h.goldhardt@tonline.de

Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich


 

Folgendes Material bitte zum Kurstag mitbringen:
1.
Spachtel, Schwamm, Acrylmalpinsel, Einmalhandschuhe, Alufolie
2.
2-3 bespannte Leinwände ab ca.30x40 cm (gerne auch größer) oder Acrylmalblock
3.
 Acrylfarben
 lichter ocker, weiß( davon 2x), schwarz, ultramarinblau, hellblau, grün, siena oder anderes braun, orange, kadmiumrot, gelb
4.
Küchenkrepprolle, Mallappen
 Abdeckflies/Papier für den Malplatz !!!!, Malkleidung
5.
Größeres !!! Gefäss zum Pinselauswaschen, z.b. Pappteller zum Mischen der Farben (Palette) oder besser eine größere Frischhaltedose mit Deckel(flach), dann kann man die Restfarben besser transportieren und bleiben erhalten

6. Acrylmalpinsel


 B Tagesseminare
Herbst Winter 2025 /2026

Individuelle Begleitung ist selbstverständlich, gemeinsame konstruktive Bild- oder Objektbesprechung führen zu erfolgreichen Ergebnissen. Für die gestalterische Umsetzung erfahren Sie Grundsätzliches zu Komposition, Linie-Form, Farbenlehre, Pinselführung,  und vor allem viele Techniken, die ihnen helfen ein Bild zu Ihrer Zufriedenheit zu gestalten. Sie  können  sich auf Papier oder Leinwand oder an einem Objekt künstlerisch entwickeln und der Experimentierfreude freien Lauf lassen!: Sie bringen mit:
 Freude am Gestalten und Experimentieren und auch ein bißchen Geduld! Übung macht den Meister!
Anmeldung über E-Mail
h.goldhardt@t-online.de

Für alle Seminartage gilt folgendes:
Es gibt ein Hauptthema, aber es können immer auch ganz andere malerische  Ideen umgesetzt werden.  Sie mögen z.B.  keine Landschaft malen? Okay, dann suchen Sie sich aus den vorhandenen Vorlagen ein anderes Thema aus, oder Sie bringen Ihre Idee selber mit! Ich werde Ihnen helfen, diese Ideen malerisch umzusetzen

 Folgendes Material bitte zum Kurstag mitbringen:
1.
 Spachtel, Schwamm, Acrylmalpinsel, Einmalhandschuhe, Alufolie
2.
2-3 bespannte Leinwände ab ca.30x40 cm (gerne auch größer) oder Acrylmalblock
3. Acrylfarben
 lichter ocker, weiß( davon 2x), schwarz, ultramarinblau, hellblau, grün, siena oder anderes braun, orange, kadmiumrot, gelb
4.
 Küchenkrepprolle, Mallappen
 Abdeckflies/Papier für den Malplatz !!!!, Malkleidung
5.
Größeres !!! Gefäss zum Pinselauswaschen, z.b. Pappteller zum Mischen der Farben (Palette) oder besser eine größere Frischhaltedose mit Deckel(flach), dann kann man die Restfarben besser transportieren und bleiben erhalten
6.
Acrylmalpinsel

In der Mittagspause holen wir Pizza oder ähnliches von einer nahegelegenen Pizzaria oder Sie bringen selber was zum Verköstigen mit.
Getränke bitte selber mitbringen!

 Tagesseminare
Herbst /Winter  2025/2026

Folgendes Material bitte mitbringen:
Spachtel, Schwamm, Acrylmalpinsel, Einmalhandschuhe, 2-3 bespannte Leinwände ab ca. 50x60 (gerne auch größer), Acrylfarben (lichter ocker, gelb,  weiß, schwarz, ultramarinblau, hellblau, grün, siena gebr., orange, kadmiumrot), Küchenkrepprolle, Mallappen, Abdeckflies/Papier für den Malplatz, Malkleidung Gefäss zum Pinselauswaschen
Hier können Sie Material besorgen:
1. www.idee-shop.com/bastelladen-ingolstadt
2. https://www.boesner.com/
3. https://www.gerstaecker.de/

  T1 So 5. Okt  2025
10 - 17 Uhr   Gebühr 60,50 €
 ●Malerische Wege zum eigenen Bild 

VHS Kurs im Atelier
! Dieser Kurs kann nur über die VHS Ingolstadt gebucht werden!!
Kurs Nr. AV60-162
 
 Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität! Sie haben noch nie gemalt? Oder 
es ist schon eine Weile her, dass Sie zum Pinsel gegriffen haben, und 
nun möchten Sie wieder einsteigen? Oder sind schon Fortgeschrittene 
und möchten ein paar Stunden in entspannter Atmosphäre malerisch 
eine Idee auf Leinwand oder Papier umsetzen? Siewerden bei der Findung Ihres persönlichen künstlerischen Ausdrucks mit vielen technischen Tipps 
individuell begleitet. 

Kontakt/Anmeldung
www.vhs-in-ei.de
info: h.goldhardt@t-online.de

 T2   So 19. Okt 2025
10 - 17 Uhr Gebühr 60,50 €
 ●Kreatives Malen
VHS Kurs im Atelier
! Dieser Kurs kann nur über die VHS Ingolstadt gebucht werden!!    Nr AV60-164

  Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität! „Kunst gibt nicht das Sichtbare 
wieder, sondern macht sichtbar.“ An Paul Klees Leitsatz orientieren wir 
uns. Unser Schwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung von Formen und 
Farben. Eine realistische Darstellung ist nicht so wichtig, sondern die 
spielerische Erforschung von Form- und Farbverhältnissen und deren 
malerische Ausdrucksmöglichkeiten. Sie wählen einen Themenbereich 
aus, wie z.B. Landschaft, Blumen, Figuren oder freie Malerei.
Anfänger und Fortgeschrittene

Kontakt/Anmeldung
www.vhs-in-ei.de
info   h.goldhardt@t-online.de

T3 So 16. November 2025
10 - 16 Uhr
Gebühr 40 €
"Malerische Wege zum eigenen Bild"

Ob gegenständliche oder abstrakte Malerei, wie setze ich meine Bildidee richtig um? Sie erfahren alles über Bildkomposition und Farbgestaltung und werden bei der Findung Ihres persönlichen künstlerischen Ausdrucks mit vielen technischen Tipps individuell begleitet. Sie können frei experimentieren oder arbeiten nach vorhandenen Vorlagen zu verschiedenen Themen wie Landschaft, Figur, Blumen, freie Malerei usw. Sie können natürlich auch Ihr eigenes Wunschmotiv mitbringen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 5
Anmeldung über Email
h.goldhardt@t-online.de


T4 So 14. Dez 2025
Farbentwicklungen
10 - 16 Uhr
Gebühr 40 €

Ob gegenständliche oder abstrakte Malerei, wie setze ich meine Bildidee richtig um? Sie erfahren alles über Bildkomposition und Farbgestaltung und werden bei der Findung Ihres persönlichen künstlerischen Ausdrucks mit vielen technischen Tipps individuell begleitet. Sie können frei experimentieren oder arbeiten nach vorhandenen Vorlagen zu verschiedenen Themen wie Landschaft, Figur, Blumen, freie Malerei usw. Sie können natürlich auch Ihr eigenes Wunschmotiv mitbringen. 
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. 
 
Anmeldung über E-Mail h.goldhardt@t-online.de

T5 So 1. Januar 2026
experimentelles Malen mit Acrylfarben
10 - 16 Uhr
Gebühr 40 

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Freude haben, einfach mal zu malen. Sie wollten schon immer mal eine schöne Landschaft, eine Stadt oder Menschen malen? Oder Sie haben ein tolles Foto im Urlaub gemacht, dass Sie malerisch umsetzen möchten? Oder einfach mal sich in abstrakter Malerei versuchen?
Unter meiner Anleitung entdecken Sie die Welt der Malerei in entspannter Athmosphäre.

Anmeldung über E-Mail
h.goldhardt@t-online.de
 


„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. “
Pablo Picasso

Sie bringen zu den Kursen bitte folgendes mit:
Einfach Lust und Freude, um sich ganz ungezwungen auf die Malerei und mit ihren vielen gestalterischen Möglichkeiten einzulassen!  

Impressionen

Atelier Kurse